Wiederherstellung gesicherter Daten
Die Wiederherstellung gesicherter Daten erfolgt auf dem Kundenrechner durch den Systemadministrator oder andere angemeldete Benutzer. Benutzer können nur Daten wiederherstellen, für die sie Zugriffsberechtigungen haben. Die Backup-Software Tivoli Storage Manager sieht keine zentrale Möglichkeit für Restaurationen durch das Backup-Team von IT-SERVICES vor.
Daten können mit der grafischen Benutzerschnittstelle (TSM-GUI) (PDF) oder über das Kommandozeilen-Interface (TSM-Befehlszeile) wieder hergestellt werden. In der Regel sind beide Schnittstellen auf den zu sichernden Rechnern verfügbar.
Die TSM-Befehlszeile
Die TSM-Befehlszeile steht auf Windows- und Linux/Unix-Installationen zur Verfügung. Starten Sie die TSM-Befehlszeile mit
Start -> Alle Programme -> Tivoli-Storage-Manager -> TSM-Befehlszeile
auf Windows-Systemendsmc
auf Linux/Unix-Systemen.
In der Befehlszeile werden Sie automatisch mit dem zugehörigen TSM-Server verbunden und können interaktiv TSM-Kommandos zum Restaurieren von Daten absetzen.
In der Befehlszeile ist eine Hilfsfunktion implementiert. Mit Eingabe des Kommandos
help
bekommen Sie eine Einführung zum TSM-Klienten angezeigt. Die Eingabe von z. B.
help restore
zeigt einen Hilfstext zur Verwendung des Restore-Kommandos aus.
Wiederherstellung aktueller Dateien oder älterer Versionen
Interaktiv können Sie nach Öffnen der TSM-Befehlszeile Kommandos zum Restaurieren von Dateien ausführen. Stets wird dazu das Kommando restore
verwendet, dessen Funktionsweise durch die folgende Beispiele verdeutlicht werden soll. Dabei gilt stets: Wird kein Zielort angegeben, werden Dateien unter dem ursprünglichen Namen und an ihren ursprünglichen Ort zurückgesichert.
restore "c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.doc"
restauriert die Datei c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.doc an ihre ursprüngliche Stelle in der zuletzt gespeicherten, aktiven Version.restore "c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.doc" -latest
restauriert die Datei c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.doc an ihre ursprüngliche Stelle in der zuletzt gespeicherten, unter Umständen inaktiven Version.restore "c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.*"
restauriert die Dateien aus c:\Eigene Dateien deren Name mit tsm-bsp beginnt, an ihre ursprüngliche Stellen in der zuletzt gespeicherten, aktiven Version.restore "c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.doc" "c:\Eigene Dateien\tsm-bsp-alt.doc"
restauriert die Datei c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.doc unter dem neuen Namen tsm-bsp-alt.doc.restore -filelist=c:\filelist.txt c:\Restored\
restauriert alle Dateien, die die Dateiliste c:\filelist.txt enthält, in das Verzeichnis c:\Restored.restore "c:\Eigene Dateien\" -subdir=yes
restauriert alle Dateien und Unterverzeichnisse des Verzeichnisses c:\Eigene Dateien.restore -pitd=17.02.2010 -pitt=13:00:00 "c:\Eigene Dateien\"
restauriert alle Dateien aus dem Verzeichnis c:\Eigene Dateien zum Stand des angegebenen Zeitpunkts (17.2.2010, 13 Uhr).restore "c:\Eigene Dateien\tsm-bsp.*" -pick -inactive
zeigt alle verfügbaren aktiven und inaktiven Versionen der Dateien aus c:\Eigene Dateien an, deren Name mit tsm-bsp beginnt. Die Auswahl der zu restaurierenden Dateien erfolgt durch Markierung.