FAQs: Frequently asked questions - häufig gestellte Fragen
Wie muss ich mein E-Mail-Programm konfigurieren?
Bei den meisten E-Mail-Programmen (z.B. Outlook, Thunderbird) geschieht dies durch Erzeugung eines sog. "Kontos". Darin wird zumindest festgelegt (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge):
Mailempfang
- das Zugriffsprotokoll für den Mailempfang, also IMAP (oder POP)
- der Name des Mailservers: mail.ruhr-uni-bochum.de
- die jeweils zugehörige Portnummer entsprechend der ausgewählten Verschlüsselungsoption:
- Port 143 für IMAP: TLS-Verschlüsselung
- Port 993 für IMAP: SSL-Verschlüsselung
- Port 110 für POP: TLS-Verschlüsselung
- Port 995 für POP: SSL-Verschlüsselung
- Ihre LoginID und das zugehörige Passwort
Mailversand
- Ihre eigene E-Mail-Adresse und Ihr persönlicher Name zur Absenderadressierung
- der Name des Mailservers: mail.ruhr-uni-bochum.de
- die jeweils zugehörige Portnummer entsprechend der ausgewählten Verschlüsselungsoption:
- Port 465 für SMTP: SSL-Verschlüsselung
- Port 587 für SMTP: TLS-Verschlüsselung
- Ihre LoginID und das zugehörige Passwort (Eine Option zur Authentifizierung [= Übertragung von Kennung LoginID und Passwort] ist einzuschalten.)
Hinweis: Die Verschlüsselung umfasst nur den Transfer zwischen Mailserver und Ihrem Mailklienten, nicht den gesamten Weg Ihrer Post!