Produkte der Firma Microsoft können an der Ruhr-Universität Bochum aus verschiedenen Verträgen bezogen werden.
Hinweis für Mitarbeiter/innen aus den Kliniken
MitarbeiterInnen der Kliniken aus dem Bochumer Modell sind nicht berechtigt Software aus dem Microsoftvertrag einzusetzen, weder dienstlich noch privat, es sei denn sie verfügen über einen direkten Arbeitsvertrag mit der Ruhr-Universität.
Hinweis zu MS Imagine
Seit der Ablösung der Software MS Imagine Premium durch Azure Dev Tools for Teaching am 11. Februar 2019 kann die Software nicht mehr bezogen werden.
Folgende Produkte stehen Mitarbeiter/innen der RUB im Bundesvertrag zur Verfügung:
Bei den Betriebssystemen und Office-Produkten besteht ein Upgrade- und Downgrade-Recht.
Lizenzierte Rechner müssen mindestens alle 180 Tage mit dem RUB-Netz (nicht über eduroam und nicht über HIRN-Port) verbunden sein, damit sich der Rechner mit dem Lizenzserver verbinden und die Berechtigung prüfen kann.
Die Enterprise CAL Suite erlaubt allen Beschäftigten der RUB die Nutzung von Microsoft-Serverdiensten (z.B. Exchange, Sharepoint) - außer SQL-Servern. Die bisher notwendige Beschaffung von CALs für viele Dienste entfällt somit für die Nutzung durch Beschäftigte. Für SQL-Server müssen, falls sie nicht pro Core lizenziert sind, Geräte- und/oder Nutzer-CALs zusätzlich erworben werden.
Hinweis:
Die Betriebssystemlizenzen sind reine Upgrade-Lizenzen, d.h. Sie müssen eine gültige Betriebssystemlizenz für den Rechner, auf dem das Upgrade installiert werden soll, besitzen bzw. erwerben.
Qualifizierende Betriebssysteme entnehmen Sie dieser Übersicht (für die RUB gilt die letzte Spalte): Upgrade-Pfade auf Windows 8.1
Bitte bewahren Sie Windows-Lizenzschlüssel inklusive des Kaufnachweises sorgsam auf.
Mitarbeiter/innen mit einem gültigen Arbeitsvertrag mit der Ruhr-Universität Bochum dürfen die Microsoft-Produkte auf Dienstrechnern nutzen. Eine Installation auf privaten Rechnern ist unzulässig. Eine Work-at-Home-Lizenz kann kostenpflichtig im Software-Shop der asknet AG erworben werden. Eine kommerzielle Nutzung der Software ist untersagt. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses darf die Lizenz nicht mehr verwendet werden.
Kostenfrei
Mietlizenz
Einzelplatzlizenz
Der aktuelle Lizenzvertrag läuft bis zum 30. April 2021.
Bitte informieren Sie sich auf der Herstellerseite über die Systemvoraussetzungen des jeweiligen Produktes.
Mit dem Volumenlizenvertrag Select Plus for Academic können verschiedene Software-Produkte von Microsoft bedarfsorientiert mit oder ohne Software Assurance gekauft werden. Die Produkte aus diesem Vertrag laufen On-Premises (lokal auf den Rechnern) und nicht in der Cloud.
Mitarbeiter/innen mit einem gültigen Arbeitsvertrag mit der Ruhr-Universität Bochum dürfen die Microsoft-Produkte auf Dienstrechnern nutzen. Eine Installation auf privaten Rechnern ist unzulässig. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses darf die Lizenz nicht mehr verwendet werden.
Kostenpflichtig (die genauen Preise können Sie produktspezifisch im Software-Shop der asknet AG einsehen).
Kauflizenz (optional mit Software Assurance)
Unbegrenzt
Bis zu drei Jahre für die Software Assurance
Bitte informieren Sie sich auf der Herstellerseite über die Systemvoraussetzungen des jeweiligen Produktes.
Die Microsoft-Produkte aus dem Select Plus-Vertrag können im Software-Shop der asknet AG bestellt werden.
HINWEIS: Dieses Angebot steht aktuell aus noch unbekannten Gründen nicht zur Verfügung. Seitens Microsoft gibt es aktuell noch keine Auskunft dazu.
Der Bundesvertrag – Enrollment for Education Solutions (EES) [Bundesvertrag, siehe 1] beinhaltet den „Student and Teacher Benefit“: Studierende und Mitarbeiter/innen der RUB in der Lehre erhalten für die private Nutzung kostenlos das Cloud-Angebot Office 365. Dies ist ein direktes Angebot von Microsoft.
Microsoft Office 365 enthält die Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Um die Software herunterladen zu können, müssen sich Studierende und Mitarbeiter/innen in der Lehre vorab bei Microsoft registrieren.
Weitere Informationen unter www.office.com/meinoffice365.
Studierende sowie Mitarbeiter/innen in der Lehre mit einem gültigen Arbeitsvertrag mit der Ruhr-Universität Bochum dürfen die Microsoft-Produkte auf privaten Rechnern nutzen. Office 365 darf von Mitarbeiter/innen nicht auf dienstlichen Geräten und/oder für dienstliche Zwecke genutzt werden.
Das Office-Paket kann auf bis zu fünf Geräten installiert werden. Nach Exmatrikulation bzw. Beendigung des Arbeitsverhältnisses darf die Lizenz nicht mehr verwendet werden.
Kostenfrei
Mietlizenz
Einzelplatzlizenz
Es gelten die Laufzeiten von Microsoft.
Die Software erhalten Studierende und Mitarbeiter/innen der RUB bei Microsoft. Bitte beachten Sie, dass diese Lizenzen direkt von Microsoft angeboten werden und daher der Vertrag zwischen Microsoft und Ihnen persönlich geschlossen wird. IT.SERVICES bietet keinen Support für die Lizenzen und die Nutzung dieser Software. Bitte verwenden Sie bei der Registrierung Ihre RUB-E-Mail-Adresse: vorname.nachname@ruhr-uni-bochum.de.