Der Blog-Service bietet die Möglichkeit, einen eigenen Wordpress-Blog einzurichten.
Für die Bearbeitung und Verwaltung von Webseiten empfiehlt sich die Verwendung eines Content Management Systems (CMS)
Websites können auf Basis von HTML und CSS mit entsprechenden Editoren, wie z.B. Dreamweaver erstellt werden.
Microsoft Exchange 2013 ist ein Groupware- und Nachrichtensystem, das viele Funktionen für den E-Mail-Verkehr, die Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Kontaktdaten zur Verfügung stellt.
Studierende und Beschäftigte der Ruhr-Universität Bochum erhalten eine persönliche E-Mail-Adresse der Form Vorname.Nachname@ruhr-uni-bochum.de bzw. Vorname.Nachname@rub.de.
Im elektronischen Telefonbuch werden alle Mitglieder der Ruhr-Universität erfasst, die einen Telefonanschluss (ISDN/VoIP) an der RUB besitzen.
Die Fernwartung ermöglicht bei IT-Problemen einen schnellen Support für Nutzerinnen und Nutzer, ohne dass ein/e Administrator/in vor Ort anwesend sein muss.
Sie benötigen eine eigene Website für Ihr Institut, Ihre Arbeitsgruppe oder für eine Veranstaltung?
Eine Mailingliste ist eine Liste von E-Mail-Adressen, die selbst eine E-Mail-Adresse hat.
Element (früher Riot.im) ist ein plattformunabhängiger Instant-Messenger für Chat, IP-Telefonie und Video-Telefonie über die Matrix-Protokolle.
Immer mobil erreichbar mit einem Diensthandy, Tablet oder Surfstick. Hierfür bieten wir verschiedene Endgeräte und Tarife an.
Das RUB-Helpdesk ist ein IT-basiertes System, das die Abwicklung von Anliegen und Fragen unterstützt und den Nutzerinnen und Nutzern gleichzeitig eine hochverfügbare Kommunikationsschnittstelle bietet.
Im Serviceportal finden Sie alle Informationen rund um die Telefonie an der RUB, verschiedene Funktionen zur besseren Erreichbarkeit sowie Anleitungen und Hilfestellungen.
Mit dem DFN-Terminplaner können alle Angehörigen der RUB unentgeltlich Abstimmungen zur Terminfindung durchführen.
Wir kümmern uns um den Umzug Ihres Arbeitsplatzes.
Egal ob Meetings, Bewerbungsgespräche oder Prüfungen: Mit einer Videokonferenz sind Sie nicht nur zeitlich und räumlich flexibel, sondern sparen in vielen Situationen Ressourcen.
Mittels dem Webanalytikprogramm Matomo (ehem. Piwik) können Sie Website-Tracking und die Erstellung von Zugriffsstatistiken durchführen.