28.03.2025
© railwayfx/stock.adobe.com
Im Rahmen der Einführung eines neuen Identity Management Systems (IDM) an der RUB wird der bestehende LDAP-Server ersetzt. Über den LDAP-Server stellt das IDM die Identitäten an der Ruhr-Universität Bochum zentral bereit. Anhand von LDAP-Gruppen wird konfiguriert, auf welche IT-Dienste und Produkte Nutzende Zugriff erhalten.
Am 15. April 2025 wird der alte LDAP-Server abgeschaltet und durch einen neuen LDAP-Server abgelöst. Der neue Server, der bereits im Parallelbetrieb läuft, verfügt über neue Hardware und wird auf Basis der neuen und moderneren Software Open LDAP laufen. Durch den Umstieg auf die neue Hard- und Software wird die Sicherheit, Performanz und Stabilität des Servers deutlich verbessert.
Server-Verantwortliche müssen aktiv werden
Server-Verantwortliche, deren Server auf den LDAP-Server zugreifen, müssen für die Umstellung auf den neuen Server Anpassungen in ihren Systemen vornehmen. Hierfür hat IT.SERVICES einen Leitfaden bereitgestellt. Weitere Anleitungen und Details können über den Helpdesk von IT.SERVICES angefragt werden.
Allgemeine Informationen zum LDAP-Server finden Sie auf unserer Webseite.
Im Rahmen der Einführung eines neuen Identity Management Systems (IDM) an der RUB wird der bestehende LDAP-Server ersetzt. Über den LDAP-Server stellt das IDM die Identitäten an der Ruhr-Universität Bochum zentral bereit. Anhand von LDAP-Gruppen wird konfiguriert, auf welche IT-Dienste und Produkte Nutzende Zugriff erhalten.
Am 15. April 2025 wird der alte LDAP-Server abgeschaltet und durch einen neuen LDAP-Server abgelöst. Der neue Server, der bereits im Parallelbetrieb läuft, verfügt über neue Hardware und wird auf Basis der neuen und moderneren Software Open LDAP laufen. Durch den Umstieg auf die neue Hard- und Software wird die Sicherheit, Performanz und Stabilität des Servers deutlich verbessert.
Server-Verantwortliche müssen aktiv werden
Server-Verantwortliche, deren Server auf den LDAP-Server zugreifen, müssen für die Umstellung auf den neuen Server Anpassungen in ihren Systemen vornehmen. Hierfür hat IT.SERVICES einen Leitfaden bereitgestellt. Weitere Anleitungen und Details können über den Helpdesk von IT.SERVICES angefragt werden.
Allgemeine Informationen zum LDAP-Server finden Sie auf unserer Webseite.