14.04.2025
© andranik123/stock.adobe.com
Das seit vielen Jahren an der RUB zur Bereitstellung allgemeiner und forschungsbezogener Umfragen eingesetzte Umfrage-Tool EvaStud wird ab dem Sommersemester 2025 sukzessive eingestellt und durch das neue Tool LimeSurvey ersetzt. Gemeinsam mit dem Dezernat 1 und dem Methodenzentrum wird LimeSurvey als neue Plattform für Umfragen bereitgestellt. Die Lehr-Evaluation ist hiervon nicht betroffen.
Funktionsumfang erweiterbar
LimeSurvey ist ein kostenfreies Open-Source-Produkt, das bereits an vielen Hochschulen im Bereich Evaluation im Einsatz ist. Der Funktionsumfang ist dem bisherigen von EvaStud gleichwertig, kann jedoch mit Hilfe von Plugins erweitert werden.
Noch bis Juli 2025 wird es einen Parallelbetrieb der beiden Tools geben. Danach wird EvaStud nur noch zu Zwecken der Datensicherung aus alten Befragungen für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung stehen.
Wer kann LimeSurvey nutzen?
LimeSurvey wird allen Studierenden und Beschäftigten der RUB zur Verfügung gestellt. Der technische Betrieb sowie der First-Level-Support werden von IT.SERVICES übernommen. Das Methodenzentrum stellt Informationsmaterial für alle Nutzenden zur Verfügung. Für Studierende und Promovierende wird eine methodisch-fachliche Unterstützung zur Umsetzung von Befragungen angeboten. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der entsprechenden Service-Seite des Methodenzentrums. Der Support ist per E-Mail erreichbar unter survey@ruhr-uni-bochum.de.
Einführungsveranstaltung des Methodenzentrums
Am 30. April 2025 findet für alle bisherigen EvaStud-Nutzenden eine Einführungsveranstaltung von 14 bis 15:30 Uhr per Zoom statt. Anmeldungen werden per E-Mail an methodenzentrum@rub.de entgegen genommen.
Das seit vielen Jahren an der RUB zur Bereitstellung allgemeiner und forschungsbezogener Umfragen eingesetzte Umfrage-Tool EvaStud wird ab dem Sommersemester 2025 sukzessive eingestellt und durch das neue Tool LimeSurvey ersetzt. Gemeinsam mit dem Dezernat 1 und dem Methodenzentrum wird LimeSurvey als neue Plattform für Umfragen bereitgestellt. Die Lehr-Evaluation ist hiervon nicht betroffen.
Funktionsumfang erweiterbar
LimeSurvey ist ein kostenfreies Open-Source-Produkt, das bereits an vielen Hochschulen im Bereich Evaluation im Einsatz ist. Der Funktionsumfang ist dem bisherigen von EvaStud gleichwertig, kann jedoch mit Hilfe von Plugins erweitert werden.
Noch bis Juli 2025 wird es einen Parallelbetrieb der beiden Tools geben. Danach wird EvaStud nur noch zu Zwecken der Datensicherung aus alten Befragungen für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung stehen.
Wer kann LimeSurvey nutzen?
LimeSurvey wird allen Studierenden und Beschäftigten der RUB zur Verfügung gestellt. Der technische Betrieb sowie der First-Level-Support werden von IT.SERVICES übernommen. Das Methodenzentrum stellt Informationsmaterial für alle Nutzenden zur Verfügung. Für Studierende und Promovierende wird eine methodisch-fachliche Unterstützung zur Umsetzung von Befragungen angeboten. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der entsprechenden Service-Seite des Methodenzentrums. Der Support ist per E-Mail erreichbar unter survey@ruhr-uni-bochum.de.
Einführungsveranstaltung des Methodenzentrums
Am 30. April 2025 findet für alle bisherigen EvaStud-Nutzenden eine Einführungsveranstaltung von 14 bis 15:30 Uhr per Zoom statt. Anmeldungen werden per E-Mail an methodenzentrum@rub.de entgegen genommen.