17.04.2025
© Nina Ries, IT.SERVICES
Podcasts sind aktueller denn je, wenn es um die Vermittlung von Inhalten geht. Egal ob Social Media Influencer oder Medienformate von TV-Sendern: Fast jede*r hat heutzutage seinen eigenen Podcast. Ab sofort haben auch Studierende und Lehrende der RUB die Möglichkeit im Rahmen von Studium und Lehre ihren eigenen Podcast zu produzieren.
Im neuen Podcaststudio von IT.SERVICES können an einem runden Tisch bis zu vier Personen für z.B. Talks oder Interviews Platz nehmen und diese über vier professionelle Podcast-Mikrofone mitschneiden. Die Aufnahmen lassen sich über einen Rekorder ganz einfach auf einem USB-Stick oder einer MicroSD-Karte speichern und mitnehmen. Der reflexionsarme Raum mit Akustikabsorbern sorgt zusätzlich für einen idealen Klang der Aufnahme. Bei Bedarf kann die Tonaufnahme anschließend im Schnittraum geschnitten werden. Der Service ist im Rahmen von Studium und Lehre kostenfrei buchbar.
Podcasts sind aktueller denn je, wenn es um die Vermittlung von Inhalten geht. Egal ob Social Media Influencer oder Medienformate von TV-Sendern: Fast jede*r hat heutzutage seinen eigenen Podcast. Ab sofort haben auch Studierende und Lehrende der RUB die Möglichkeit im Rahmen von Studium und Lehre ihren eigenen Podcast zu produzieren.
Im neuen Podcaststudio von IT.SERVICES können an einem runden Tisch bis zu vier Personen für z.B. Talks oder Interviews Platz nehmen und diese über vier professionelle Podcast-Mikrofone mitschneiden. Die Aufnahmen lassen sich über einen Rekorder ganz einfach auf einem USB-Stick oder einer MicroSD-Karte speichern und mitnehmen. Der reflexionsarme Raum mit Akustikabsorbern sorgt zusätzlich für einen idealen Klang der Aufnahme. Bei Bedarf kann die Tonaufnahme anschließend im Schnittraum geschnitten werden. Der Service ist im Rahmen von Studium und Lehre kostenfrei buchbar.
Informationen zum Ton- und Podcaststudio sowie zum Schnittraum finden Sie auf unserer Webseite: